Hans-Beimler-Verein e.V.
Search for:
Dr. Barbara Staudinger bei ihrer Rede

Trotz alledem: Gedenkveranstaltung für die Opfer des Faschismus

Trotz der Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie und heftiger Regenfälle versammelten sich auch in diesem Jahr mehr als 100 Menschen an der Gedenkstätte für die von den Nazis ermordeten KZ-Opfer und ZwangsarbeiterInnen  auf dem Augsburger Westfriedhof. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer achteten auf nötigen Sicherheitsabstand, die veranstaltende Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) hatte zudem das Tragen von Masken vorgeschrieben.

Die Hauptrede hielt in diesem Jahr Dr. Barbara Staudinger, Direktorin des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben. In ihrem Beitrag rief sie dazu auf, sich im Gedenken an die Opfer des Faschismus nicht spalten zu lassen. Read More

1. September: Jahrestag des Überfalls Hitlerdeutschlands auf Polen

Kundgebung: Di., 1. September 2020, 17 Uhr, Rathausplatz Augsburg

„Seit 5:45 Uhr wird zurückgeschossen“ – mit dieser Propagandalüge eröffnete 1939 der deutsche Faschismus mit dem Überfall auf Polen den militärischen Teil des Zweiten Weltkrieges. Am Ende standen mehr als 60 Millionen Tote, Millionen Verletzte, Witwen und Waisen sowie riesige Zerstörungen in allen vom Faschismus und japanischen Militarismus beherrschten und okkupierten Ländern. Die historischen Konsequenzen des Jahres 1945 nach der militärischen Zerschlagung des Faschismus und der Befreiung konnte daher nur lauten:

„Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!“ Read More

Klimastreik am 20. September 2019

Auch in Augsburg: Klimastreik am 20. September!

Am 20. September 2019 findet der dritte weltweite Klimastreik statt. Fridays for Future, im vergangenen Jahr als Schülerbewegung entstanden, soll nun die ganze Gesellschaft erreichen – denn das Thema, die Klimakrise, geht jede*n etwas an. Deshalb soll der 20. September größer als alle vorherigen Demonstrationen werden. Unser Aufruf richtet sich an alle Generationen – an Kindergartenkinder, Schüler*innen, Auszubildende, Student*innen, Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen, Arbeitslose, Eltern, Oma und Opa – an alle. Damit sind wir nicht alleine – auch Gewerkschaften sowie verschiedene andere Organisationen haben bereits zum Streik aufgerufen. Read More

Friedenstafel in Orange – ein Zeichen für Seenotrettung

Die Seebrücke Augsburg ruft alle Besucherinnen und Besucher der diesjährigen Friedenstafel am 8. August dazu auf, ein Zeichen für Seenotrettung zu setzen: Kommt in Orange – egal, ob T-Shirts, Tücher, Hüte, Warnwesten oder orangefarbenes Essen und Geschirr: Zeigt euch solidarisch mit dem Anliegen der Seebrücke und unterstützt unsere Forderung an die Stadt, dass Augsburg ein sicherer Hafen für in Seenot gerettete Flüchtlinge werden soll. Read More

Augsburger Ostermarsch 2019: Abrüsten statt Aufrüsten! – Nein zum Krieg!

Kundgebung mit anschließender Demo am Ostersamstag, 20.April 2019, 11.30 Uhr, Moritzplatz

Der deutsche Militärhaushalt steigt im Jahr 2019 auf die riesige Summe von 43,2 Milliarden Euro. Im Jahr 2000 waren es noch 24,3 Milliarden. Aber das ist der Bundesregierung noch nicht genug: Sie hat in einer Vereinbarung mit der NATO zugestimmt, die Ausgaben für Militär, Rüstung und Kriegseinsätze bis 2024 auf über 80 Milliarden Euro fast zu verdoppeln. Damit werden die von der NATO geforderten 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erreicht. Das bedeutet, dass Deutschland dann 20 Prozent des Bundeshaushalts für Armee und Krieg verschwendet. Geld, das für dringend notwendige Ausgaben im zivilen Bereich wie für Schulen und Kitas, sozialen Wohnungsbau, Krankenhäuser, öffentlichem Nahverkehr, kommunale Infrastruktur, Alterssicherung, ökologischem Umbau und eine internationale Hilfe zur Selbsthilfe fehlt. Read More