Augsburg Links
Antifa Aufbau Augsburg
Durch das Erstarken rechter Strukturen und ihrer parlamentarischen Plattform AfD und neuerdings auch Querdenken ist uns abermals bewusst geworden, wie wichtig eine offensive, konsequente und organisierte antifaschistische Bewegung ist. Diese sollte lokal verankert, an die Verhältnisse vor Ort angepasst und überregional vernetzt sein.
Antifaschistisches Elterncafé Augsburg
Das antifaschistische Elterncafé bietet Eltern oder anderen Sorgeberechtigten und ihren Kindern einmal im Monat die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee oder Kakao auszutauschen, sich kennen zu lernen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Es soll ein sicherer Raum geschaffen werden um sich über verschiedenste Themen rund um Elternschaft und Aktivismus auszutauschen. Immer beim Café dabei: eine Betreuung und kleines Spielangebot für Kinder ab 3 Jahren.
Augsburg für alle
“Augsburg für Alle” ist eine Initiative, die Interessierte und Aktive vernetzt. Wir bieten eine Plattform für Menschen und Gruppen, die sich mit uns für eine gerechtere Wohn- und Mietpolitik und eine Stadt für alle einsetzen wollen. Damit ermöglichen wir stabile Bündnisse. Unser Ziel: Das Thema Wohnen und unser Recht auf Stadt in Augsburg so groß zu machen, dass niemand daran vorbei kommt!
Augsburger Flüchtlingsrat
Unser Ziel ist es, auf aktuelle asylpolitische Entwicklungen und die daraus resultierenden Konsequenzen aufmerksam zu machen sowie über die konkreten Zustände in Augsburg und Umgebung zu informieren. Als überparteiliche und unabhängige Organisation möchten wir außerdem Einfluss auf die politische Gestaltung des Miteinanders aller Menschen in unserer Stadt nehmen – ganz gleich woher sie kommen. Der Augsburger Flüchtlingsrat ist eine basisdemokratische Organisation. Wir haben keine dauerhaften Vorstände oder Sprecher*innen und treffen unsere Entscheidungen kollektiv in unserem Plenum. Das Plenum findet jeden zweiten Mittwoch statt, es lebt von Freiwilligkeit und der Bereitschaft sich für Geflüchtete und MigrantInnen einsetzen zu wollen. Teilnehmen kann jede und jeder, unabhängig von Vorwissen oder bisherigen (migrations-)politischem Engagement, der oder die sich mit unseren Zielsetzungen identifizieren kann.
Augsburger Friedensinitiative
Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) ist ein lockeres Bündnis aus verschiedensten Organisationen und engagierten Einzelpersonen die gegen Krieg und Militarismus aktiv sind. Sie besteht seit 1980 und führt unter anderem den Augsburger Ostermarsch und die Augsburger Friedenswochen durch. Die AFI ist überparteilich und setzt sich für die Wahrung der Menschenrechte und des Völkerrechts ein. Sie fordert darüber hinaus die Errichtung einer gerechten Weltwirtschaftsordnung.
Autonome Bande Auxburg
Wir sind eine unabhängige und offene Gruppierung, der jede Person beitreten kann, die mit unseren Grundsätzen übereinstimmt. Wir planen auf einer hierarchiearmen bis -freien Basis politische Aktionen und führen diese durch, mit dem Ziel, die nach unserer Auffassung vorhandenen gesellschaftlichen Missverhältnisse zu überwinden. Wir verstehen uns in erster Linie als antifaschistisch, was unserer Ansicht nach beinhaltet, dass wir Autoritarismus, Kapitalismus, Nationalismus, Rassismus, Sexismus und sonstige Formen der (strukturellen) Diskriminierung ablehnen und uns dem entgegenstellen. Aufgrund des vorhandenen Interpretationsspielraums hinsichtlich unserer Grundsätze ist eine Diskussionskultur erwünscht, bei der ein Meinungsaustausch und sachliche Kritik an (internen) Verhaltensweisen, welche unserem Selbstverständnis widersprechen, stattfindet. Außerdem initiieren wir (wenn es die Corona-Situation wieder zulässt) offene Veranstaltungen wie z.B. gemeinsames Tischtennisspielen, mit dem Ziel, darüber neue Leute kennen zu lernen und auf diesem Weg jedem Menschen die Möglichkeit zu bieten, mit uns gemeinsam politisch aktiv zu werden, aber auch sich innerhalb der linken Szene weiter zu vernetzen und unsere Themen in die Stadt hinein zu tragen.
AUXPUNKS
Onlinekalender für linke Kultur & Politik in Augsburg und Umgebung.
Ballonfabrik - fabrik unique
Im Erdgeschoss der Ballonfabrik Augsburg betreibt der gemeinnützige Verein BALLONAUSEN e.V. in komplett ehrenamtlicher Arbeit die „fabrik unique“, ein selbstverwaltetes Kulturzentrum, das als Ort für nichtkommerzielle Veranstaltungen dienen soll – ganz egal, ob es sich dabei um Konzerte oder Kleinkunst, Diskussionen oder Diavorträge, Lesungen, Workshops oder Theater handelt. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass auch unbekannte KünstlerInnen und Nachwuchsbands die Chance bekommen, vor Publikum aufzutreten. Damit ist die „fabrik unique“ keine Diskothek oder ein gewöhnlicher Jugendclub, sondern vielmehr ein Ort, an dem es auch dann möglich sein soll, ein Konzert zu veranstalten, wenn dieses nicht die großen Gewinne verspricht. Außerdem freuen wir uns über alle, die sich entschließen, selbst einen Abend in der „fabrik unique“ und damit ein möglichst buntes Programm zu gestalten oder den Verein bei der alltäglichen Arbeit im Kulturzentrum zu unterstützen – denn nur die Hilfe vieler Freiwilliger macht diesen Ort auf Dauer überlebensfähig!
Betriebskampf Augsburg
Wir treffen uns jeden ersten und dritten Montag im Monat, melde dich wenn du Interesse hast!
DGB Schwaben
Der DGB ist Dachverband von 8 Gewerkschaften. Die DGB Region Schwaben ist integraler Bestandteil des DGB Bezirk Bayern. Wir vertreten mit 2 kleinen Geschäftsstellen und 6 ehrenamtlich geführten Kreisverbänden mit mehreren Ortsgruppen die Interessen von ca. 112.000 Gewerkschaftsmitgliedern gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Regierungsbezirk Schwaben. Wir koordinieren die gemeinsame gewerkschaftspolitische Arbeit, organisieren gemeinsame Kampagnen vor Ort und beziehen in der Öffentlichkeit sowie in regionalen Gremien Position im Interesse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Dies umfasst auch die Vertretung von Versicherten bzw. Arbeitnehmern bei gesetzlichen Krankenkassen, Rentenversicherung, Arbeitsagenturen sowie bei Kammern oder Arbeits- und Sozialgerichten. Wir machen uns stark für eine solidarische Gesellschaft, mit stabilen und zukunftsfähigen Arbeitsplätzen, mit gerechten und guten Arbeitsbedingungen. Menschen müssen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe und Geschlecht die gleichen Chancen erhalten.
Die Ganze Bäckerei
Wir, die Ganze Bäckerei, treten Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und allen anderen Formen von Diskriminierung und Menschenverachtung in unseren Räumen, wie auch überall sonst, konsequent entgegen. Wir versuchen, im Rahmen unserer Möglichkeiten einen Beitrag zur Aufhebung und Überwindung der bestehenden Verhältnisse zu leisten. Die tägliche Erfahrung von Zwang und Autorität, von Elend und Entfremdung beweist uns: Die Kritik an Verhältnissen, die uns und andere daran hindern, unsere Gesellschaft bewusst zu gestalten und als Individuen darin zu leben, ist genauso unabdingbar wie der Widerstand gegen diese Verhältnisse.
Die Linke Augsburg
Als Linke halten an dem Menschheitstraum fest, dass eine bessere Welt möglich ist. Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der kein Kind in Armut aufwachsen muss, in der alle Menschen selbstbestimmt in Frieden, Würde und sozialer Sicherheit leben und die Gesellschaft demokratisch gestalten können. (…) Hier in Augsburg sind wir ein lebendiger Kreisverband, der sich für eine radikal soziale Politik in der Stadt und im ganzen Landkreis Augsburg einsetzt. Wir gestalten hierfür die politische Arbeit im Kreisverband so, dass sich unsere Forderungen auch in unserer Arbeitsweise widerspiegeln. Bei uns wird jede*r wert geschätzt. Egal, ob man frisch dabei ist oder schon viel Erfahrung mitbringt. Wir setzen auf ein solidarisches Miteinander, in dem jede*r sich einbringen kann. Wir schaffen Angebote, sich politisch weiterzubilden, zu seinen Lieblingsthemen zu arbeiten und Politik zu machen, die auch Spaß macht. Unsere politische Arbeit bauen wir von unten auf: durch monatliche offene Aktiventreffen, finden sich Genoss*innen, die zum gleichen Thema arbeiten.
Die PARTEI Kreisverband Augsburg-Stadt
2018 unternahm keine Partei etwas, um gegen die csU-Herrschaft in Bayern ernsthaft vorzugehen. Blutjunge und unverschämt motivierte Augsbürger konnten nicht mehr weiter dabei zusehen. Um Söders Alleinherrschaft zu beenden wurde so der Kreisverband Augsburg-Stadt der sehr guten Partei Die PARTEI gegründet. Der Rest ist eine Erfolgsgeschichte sondergleichen. Innerhalb der letzten 5 Jahren stellten wir bei ausnahmslos jeder Wahl das beste Ergebnis in Augsburg seit unserer Gründung auf. Fortsetzung folgt!
Die Seiferei
Im Jahr 2011, einem der Höhepunkte der jüngsten globalen Wirtschaftskrise, haben die Arbeiter*innen des bankrotten Unternehmens Vio.Me sich die vom einstigen Eigner aufgegebene Fabrik angeeignet und stellen seitdem Seife, Reinigungsmittel und Waschmittel her. Alle Produkte sind bio und vegan. Wichtiger noch ist jedoch zu wissen, dass die Arbeiter*innen den Betrieb basisdemokratisch selbstverwalten. Alle Arbeiter*innen haben die gleichen Mitbestimmungsrechte und verdienen alle das Gleiche. In Zeiten von Finanzkrise und Rezession ist das ein eindrückliches Beispiel für die Möglichkeit gelebter Utopien. Vio.Me zeigt uns, wie Leben und Arbeiten jenseits von Kapitalismus funktionieren kann: solidarisch und selbstverwaltet. Wir folgten dem Beispiel von Vio.Me und eröffneten im Dezember 2019 einen selbstverwalteten Laden und schaffen damit einen Vertriebsweg für Vio.Me nach Augsburg. Seither könnt ihr euch mitten in Augsburg die Waren von Vio.Me zu fairen Preisen besorgen und damit wichtige Solidarität mit Vio.Me zeigen
DKP Augsburg
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) versteht sich als Partei der Arbeiterklasse und als Partei des wissenschaftlichen Sozialismus. In Deutschland wurde 1918 die Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) gegründet. Kurz nach Ihrer Gründung wurden Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, ihre Mitbegründer, von Reaktion und Kapital ermordet. Mit der Niederschlagung der Novemberrevolution wurde auch ein Grundstein für die Machtübergabe an die deutschen Faschisten gelegt, die 1933 erfolgte. Wieder wurde die KPD verboten, tausende inhaftiert, gefoltert und ermordet. Die Kommunisten zahlten den größten Blutzoll für ihren Kampf gegen Krieg und Faschismus. Nach der Befreiung 1945 schloss sich in der damaligen Sowjetischen Besatzungszone, der späteren DDR, die KPD mit der SPD zur SED zusammen und begann den Aufbau des Sozialismus. In der alten Bundesrepublik wurde die KPD 1956 widerrechtlich verboten. Dem Verbot zum Trotz haben sich die westdeutschen Kommunisten 1968 als DKP neu konstituiert. Das ist unsere Tradition. Die DKP ist eine Partei des Friedenskampfes, sie bekämpft die Kriegstreiberei, die heute vor allem vom US-Imperialismus, der NATO und den führenden imperialistischen Ländern in der EU und Europa ausgeht. Die DKP ist eine internationalistische Partei, sie arbeitet weltweit mit kommunistischen und Arbeiterparteien auf allen Kontinenten zusammen. Die DKP ist eine antiimperialistische Partei und unterstützt weltweit Befreiungsbewegungen im Kampf gegen Neokolonialismus und imperialistische Ausbeutung. Die DKP ist eine Partei des antifaschistischen Kampfes.
Fridays For Future Augsburg
Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die Menschheit. Es muss jetzt gehandelt werden – bevor es zu spät ist! Wir fordern eine Politik, die dieser Aufgabe gerecht wird. Als globale Bewegung streiken wir seit mittlerweile mehr als 3 Jahren für Veränderungen in der Politik, die dringend nötig sind, um das Pariser Klimaabkommen einzuhalten und die Erderwärmung auf 1,5 °C zu beschränken. Dabei stellen sich mehr als 27.000 Wissenschaftler:innen hinter uns.
GEW Augsburg
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Grandhotel Cosmopolis
Das Grandhotel Cosmopolis e.V. ist seit über zehn Jahren ein unverzichtbarer Teil des kulturellen und sozialen Lebens in Augsburg. Es steht für Kreativität, Inklusion und Gemeinschaft – ein Ort, der Menschen zusammenbringt, inspiriert und für ein menschliches Miteinander eintritt.
IG BAU Bezirksverband Schwaben
Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt
IG Metall Augsburg
Die IG Metall – das sind in allererster Linie ihre Mitglieder und das sind derzeit mehr als 2,2 Millionen. Wir bündeln ihre Interessen, die sich nur als Gemeinschaft durchsetzen lassen. Wer sich in der IG Metall organisiert, gestaltet mit. Vor Ort, im Betrieb und mitten in der Gesellschaft.
Klimacamp Augsburg
Am 31. Juli 2024 wird das Klimacamp Augsburg nach über vier Jahren Dauerprotest (1492 Tagen) am Fischmarkt abbauen und sich zu einem Pop-up-Klimacamp wandeln. Dazu blicken die Aktivist*innen zurück auf ihre Erfolge und nach vorne in die Zukunft. Die Veränderung fällt zusammen mit der Sperrung des Rathauses, wodurch die Stadtpolitik aus dem Rathaus auszieht und sich auf verschiedene Gebäude im Stadtgebiet verteilt [D1]. Entsprechend kündigen die Aktivist*innen an, die Energie, die sie bislang in den 24/7-Betrieb des Camps investierten, zukünftig für dezentrale Pop-up-Klimacamps und andere Aktionen zu nutzen – immer dort, wo aus ihrer Sicht klimapolitisch etwas falsch läuft.
Law Clinic Augsburg
Die Law Clinic Augsburg ist ein von Studierenden zu Beginn des Jahres 2015 auf die Beine gestelltes Projekt. Auf der Grundlage und im Rahmen des Rechtsdienstleistungsgesetzes bietet die Law Clinic Augsburg kostenlose studentische Rechtsberatung durch engagierte Studierende – aktuell im Bereich des Migrationsrechts und den damit zusammenhängenden Rechtsgebieten und seit Januar 2019 auch im Bereich Mietrecht – an.
Linkes Zentrum Lily Prem
Wir sind eine Gruppe von Aktivist*innen, die seit Jahren in verschiedenen Bereichen der linken Bewegung in Augsburg aktiv sind und sehen die Notwendigkeit, einen Raum in Augsburg zu schaffen, in dem Menschen und Initiativen zusammenkommen können. Politische Arbeit in verschiedensten Teilbereichen hat gezeigt, dass es unserer Stadt an Orten fehlt, in denen man sich regelmäßig treffen kann, Informationen austauschen oder Aktionen vorbereiten kann. Wir möchten einen Rahmen für politische Initiativen, Debatten, Vorträge und kulturelle Angebote bieten.
mehr*kollektiv
Interessierst du dich für Kunst & Kultur und/oder für Feminismus? Dann bist du hier genau richtig! Wir setzen uns für mehr FLINTA* (Frauen, Lesben sowie inter, nonbinäre, trans und agender Personen) auf und hinter der Bühne ein. Als queerfeministisches KulturKollektiv fordern wir, dass FLINTA* Künstler*innen stärker wahrgenommen werden und mehr Möglichkeiten bekommen, ihr Können und ihre Sichtweisen zu zeigen. Wir möchten FLINTA* dazu ermutigen, ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen und wir wollen ein überregionales Netzwerk aufbauen, um uns gegenseitig zu unterstützen und die Kulturszene nachhaltig zu verändern. Vielleicht mit dir zusammen?
Offenes Antifaschistisches Treffen Augsburg
Wir bringen konsequent klassenbewussten Antifaschismus auf die Straßen Augsburgs. Dafür treffen wir uns alle zwei Wochen zu einem offenen Plenum. Komm gerne zum nächsten Treffen
Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen Augsburg
Dürren, Überschwemmungen, ausbleibende Ernten und unzählige Menschen, die bereits jetzt auf der Flucht sind. All dies sind Auswirkungen der Klimakrise, welche schon jetzt zu spüren sind! Während Politiker*innen ein leeres Versprechen für den Klimaschutz nach dem anderen machen und Konzerne ihre Emmisionen durch Green Washing verschleiern werden immer wieder Maßnahmen für den Klimaschutz auf dem Rücken der arbeitenden Bevölkerung abgewälzt. Der Kampf für Klimagerechtigkeit muss antikapitalistisch sein, denn ein Planet mit begrenzten Ressourcen und ein Wirtschaftssystem welches nach unendlichem Wachstum strebt stehen in direktem Widerspruch zueinender. Individualkritik lehnen wir in unserem Kampf ab, denn ein wirklich klimafreundliches System können wir nicht durch moralische Apelle an einzelne erreichen sondern nur dann, wenn wir demokratisch über die Produktion entscheiden können und Konzerninteressen dabei keine Rolle mehr spielen!
Pa*radieschen Hausprojekt
Wir sind eine Gruppe, die ein Gemeinschaftswohnprojekt in Augsburg realisieren möchte. Dafür treffen wir uns schon seit Anfang 2017 in regelmäßigen Abständen und kommen unserem Ziel Schritt für Schritt näher.
Qualle - Quartier für alle
Nachdem die Qualle im Juni 2023 ins Leben gerufen wurde, hat sich schnell eine Gruppe von Menschen mit unterschiedlichsten Backgrounds zusammengefunden, um konstruktive Veränderungen im Quartier Rechts-der-Wertach anzustoßen. Dabei engagieren sich Menschen verschiedener Altersklassen und soziokultureller Kontexte in ihrer freien Zeit. Bei unserer Arbeit orientieren wir uns an den Prinzipien Gewaltfreiheit und Basisdemokratie und versuchen uns möglichst ohne Hierarchien zu organisieren, um eine solidarische Lebensweise in der Praxis einzuüben.
Queerbeet Augsburg
Wir sind die Jugendgruppe für schwule, lesbische, bisexuelle, trans* und queere Jugendliche von 14 bis 27 Jahren in Augsburg und Umgebung. Heterosexuelle und unentschlossene Gäste sind aber natürlich ebenso willkommen!
Radio Alerta
Radio Alerta ist ein Libertäres Radio aus Auxburg/Allgäu, es wird selbstverwaltet und ehrenamtlich betrieben.
Revolutionäre Linke Augsburg
In Augsburg fehlt es aktuell an einer Struktur, die revolutionäre Arbeit kontinuierlich organisiert und eine sozialistische Perspektive auf die Tagesordnung bringt. Und das in Zeiten, in denen alles teurer wird, Konflikte häufiger militärisch ausgetragen werden und immer mehr Menschen keinen Frieden mehr mit diesem System finden. Wo man auch hinschaut, die Krisen des Kapitalismus werden auch hier in den imperialistischen Zentren immer spürbarer. Ob Frauenunterdrückung, Armut, Krieg oder Umweltzerstörung: die Grundlage dieser Probleme ist die herrschende Wirtschaftsweise. Die Probleme des Kapitalismus lassen sich nur im Bruch mit diesem System überwinden und in einem sozialistischen Aufbau lösen. Doch eine revolutionäre Linke, die diesen Bruch organisieren könnte existiert nur in Ansätzen. Wir möchten einen Teil dazu beitragen, dass das nicht länger so bleibt.
Solidaritätsnetzwerk Augsburg
Offenes Plenum jeden 1. und 3. Montag im Monat | 18:30 Uhr | Bürgerhaus Pfersee – Raum Mühlbach – Stadtberger Straße 17
Unser Haus e.V.
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe aktiver Menschen aus verschiedenen Zusammenhängen und Lebenslagen, sowie mit unterschiedlichen Vorstellungen, Fähigkeiten, Ideen und Ressourcen, die vor allem eines eint: Der Wunsch nach einem alternativen Hausprojekt für Augsburg. Seit den ersten Treffen und gemeinsamen Überlegungen zu diesem Thema im Frühjahr/Sommer 2015 hat sich die Gruppenstruktur stetig entwickelt, sodass sich nach einiger Zeit eine Kerngruppe von ca. zehn Aktivist*innen herauskristallisiert hat, welche mit vollem Eifer ans Werk ging. Hinzu kam ein loser, aber stetig wachsender Unterstützer*innen Kreis, welchem sich bei einigen Aktionen dankbar von unserer Seite aus bedient wurde. Inzwischen sind wir zwölf Hausbewohner*innen, und unser treuer Helfer*innen- und Freund*innen-Kreis steht uns zur Seite. So arbeiten wir seit Sommer 2015 alle gemeinsam an unserem Ziel: Die dauerhafte Schaffung eines Ortes, welcher gleichermaßen der Generierung sozialverträglichen und selbstbestimmten Wohnraums, sowie der Etablierung eines kulturellen und politischen Freiraums dienen soll.
ver.di Bezirk Augsburg
Das Haus der Gewerkschaften in Augsburg ist die Heimat des ver.di Bezirks Augsburg. In diesem Haus befinden sich auch die IG Metall (IGM), die Gewerkschaft Nahrung, Genuss und Gaststätten (NGG) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) In der Augsburger ver.di Geschäftsstelle können wir unseren Mitgliedern viele Leistungen vor Ort bieten: • Information/Beratung/Service • Arbeitsrechtsschutz durch alle Instanzen • Sozialrechtsschutz durch alle Instanzen • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Unterstützung bei außergewöhnlichen Notfällen • Maßregelungen und Streik • Freizeitunfallbeihilfe Und vor allem den Schutz der Tarifverträge – also Vergütung, Urlaub, Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung …
VVN-BdA Augsburg
Unsere Ortsgruppe ist eine Kreisorganisation der VVN-BdA Bayern e.V. und in Augsburg und Umgebung tätig. Sie wurde 1947 als Interessenvereinigung ehemaliger Häftlinge gegründet – unabhängig von der Weltanschauung des einzelnen. Diente sie zunächst vor allem der gegenseitigen Hilfe und materiellen Solidarität der Häftlinge, so wurde sie zunehmend auch ihren gesellschaftspolitischen Aufgaben gerecht. Heute betätigen sich in unserer Gruppe auch viele junge Antifaschistinnen und Antifaschisten. Hierbei legen wir besonderen Wert mit örtlichen Gruppen zusammen zu arbeiten, die dem antifaschistischen Gedankengut verbunden sind und sich gegen jede Form des Neofaschismus sowie der Menschenfeindlichkeit wenden. Wir sind ein überparteilicher, überkonfessioneller Zusammenschluss von Verfolgten des Naziregimes, Widerstandskämpfern/innen und Antifachisten/innen. Die Vereinigung tritt für eine antifaschistische und demokratische Entwicklung auf allen Gebieten des politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Lebens in der Bundesrepublik Deutschland ein. Die VVN-BdA bekämpft Ursachen und Erscheinungsformen von Faschismus, Militarismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Wir pflegen die demokratischen und humanistischen Traditionen des Widerstandskampfes, ehren die Opfer des Faschismus und sind bestrebt, die geistigen und moralischen Werte der Widerstandsbewegung an die junge Generation weiterzugeben.