Hans-Beimler-Verein e.V.
Search for:

Razzia im Hans-Beimler-Zentrum war rechtswidrig

Das Landgericht Augsburg hat am 15. Mai entschieden, dass die am 1. März 2023 von der Polizei im Hans-Beimler-Zentrum durchgeführte Razzia rechtswidrig war. Die Polizeiaktion hatte sich gegen eine Versammlung des Offenen Antifaschistischen Treffens (OAT) gerichtet, betroffen waren durch die Durchsuchungen aber auch alle anderen Gruppen und Organisationen, die das Zentrum nutzen.

Das Landgericht hat hervorgehoben, dass die Durchsuchung eines offenen Treffens zwangsläufig Unbeteiligte treffen müsse und äußerte Zweifel daran, ob das »Outing« von AfD-Funktionären, das dem OAT von den Behörden vorgeworfen wurde, überhaupt mit Vorwurf des »Gefährdenden Verbreitens personenbezogener Daten« kriminalisiert werden dürfe.

Das OAT schreibt dazu in einer Stellungnahme: »Wir und der Bundesvorstand der Roten Hilfe verstehen die wiederholten brutalen Angriffe auf uns und die linke Bewegung in Augsburg auch als Experimente seitens des Repressionsapparates. Man möchte die Grenzen des Machbaren immer weiter aushebeln und nimmt sich dafür die noch jungen Strukturen vor Ort her. Diesen Versuchen konnte man nun auf juristischer Ebene ein Bein stellen und das ist ein Sieg, den wir nicht zuletzt der enormen landesübergreifenden Solidarität zu verdanken haben. Dieses Urteil bedeutet einen Rückschlag für die rechtsbeugerische Praxis des Staatsschutzes, linke Aktivist*innen und Organisationen in Augsburg mit Durchsuchungen und Verfahren zu überziehen. Zuletzt geschehen bei Fridays for Future Augsburg, dem Klimacamp Augsburg und der Roten Jugend Schwaben. Der kreativen Beweisfindung der Augsburger Justiz muss langfristig ein Riegel vorgeschoben werden.«

Die vollständige Stellungnahme des OAT gibt es hier.

 

Solidarische Landwirtschaft: Die Solawi-Augsburg stellt sich vor

Donnerstag, 20.4., 19 Uhr, Hans Beimler Zentrum, Manlich Str. 3, Augsburg-Oberhausen

Die Solawi-Augsburg stellt sich vor: Ökologisch-Regional-Gemeinschaftlich und stellt die Fragen:

  • Dient es der Gesundheit, pestizidhaltiges Gemüse zu konsumieren?
  • Ist es klimafreundlich, Lebensmittel aus anderen Kontinenten herbeizuschiffen?
  • Wird das Überleben unserer Kleinbauern gesichert, wenn wir bei Discountern einkaufen?

Unsere Solidarische Landwirtschaft Augsburg steht für eine garantierte Abnahme der Ernte, direkte Begegnungen und Transparenz, keinen Zwischenhandel, Kooperation statt Konkurrenz und mehr…

Die Solawi-Augsburg will Lebensmittel mit hoher Qualität und fairem Preis anbieten und die Existenz von Kleinbauern und Gärtnern aus der Region sichern.

Weitere Informationen: https://solidarische-landwirtschaft-augsburg.de/

Krieg, Frieden und Gewerkschaften

Aufzeichnung der Veranstaltung mit dem Gewerkschafter Orhan Akman, Kandidat für den ver.di-Bundesvorstand, am 25. November 2022 im Hans-Beimler-Zentrum. Sie war Teil der Augsburger Friedenswochen und wurde unterstützt von der Roten Jugend Schwaben, der DKP Augsburg und der VVN-BdA Augsburg